Christian Luchtenberg

Christian Luchtenberg, Texter bei der Agentur “HAVAS” in Düsseldorf:
KreativKader – Just do it!

So einfach wie offensichtlich geklaut könnte man es ausdrücken und dabei belassen. Es muss ja nicht immer eine Longcopy* sein.Aber wie das nun mal so ist, wenn Texter Zeit zum schreiben haben:Wer es liebt zu schreiben, aber nicht unbedingt Romane, wer sich gerne Neues ausdenkt, oder Spaß daran hat, alte Ideen solange zu mischen, matschen und pürieren, bis der fein abgeschmeckte Gedankenbrei nichts mehr mit den ursprünglichen Zutaten zu tun hat,wer kein Problem damit hat, auch mal loszulassen und den Mülleimer zu einem Massengrab für lieb gewonnene, doch längst tote Ideen umzufunktionieren,wer gerne mit anderen zusammenarbeitet und solange an Ideen schraubt und feilt, bis sie real werden, sich aber nicht für Schmieröl, Kettenfett und Auspuffgas in einer Tuningwerkstatt begeistern kann, wer von seinen Freunden oft für verrückt oder albern gehalten wird, weil kein Gedanke, keine Wortschöpfung keine noch so abgeschissene Idee tabu ist und einfach raus muss, um sich zu entfalten, zu entwickeln oder auf erbärmliche Art und Weise zu krepieren, wer gar nicht mehr aufhören mag, und sich schnell in Gedanken verheddert und verfängt und wem die Wörter und Worte einfach nur immer weiter und weiter und weiter und weiter und weiter und weiter und weiter aus den Fingern fließen, bis die Tastatur knarzt und bricht, wer all das hat und kann und will oder noch lernen möchte und dabei nicht völlig talentfrei ist, ist im KreativKader bestens aufgehoben.

Die Lehrer sind so fordernd wie fördernd und… Nein. Ich mach hier ausnahmsweise mal keine Werbung (siehe Fußnoten) oder gebe Garantien für etwas, dass jeder selbst für sich herausfinden muss. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einem sehr schnell klar wird, ob man im KreativKader richtig ist oder nicht. Aber, und hier maße ich mir ausnahmsweise an, im Namen des gesamten KK5 in völliger Redundanz zu sprechen: Wenn man dort richtig ist, dann aber so richtig richtig! KreativKader – I’m lovin’ it!
Danke,
Danny, Anja, Steffanie, Michael, Helmut, Rob, Arnd, Martin, Jennifer, Jens, Christine, Dirk, Sebastian, Marianne, Gero, dem ganzen KK5, Dingens, Bummens, meinem schlechten Namensgedächtnis und meiner Entschuldigung dafür.
LG,macht weiter so, Christian Luchtenberg

[1] Longcopy, die: etliche Wörter, so wie hier, die mehr oder weniger in einem sinnvollen Zusammenhang zueinander und im Bezug auf ein oder mehrere Produkte über/unter/neben/auf/hinter der Kritzelei eines Arties oder aber solo auf einer bedruck-, belicht-, oder anderweitig sichtlich veränderbaren Fläche stehen. Wobei die Fläche nicht immer flach oder real existent sein muss. Aber so kompliziert ist es gar nicht, ich kann nur sehr sehr schlecht erklären, weshalb ich auch noch kein Kaderlehrer bin.
[1] „Man kann nicht keine Werbung machen.“ – wahrscheinlich auch von Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg

Christian Luchtenberg, Kaderschüler des 5. Jahrgangs in Düsseldorf, 2010/2011