Kreative Denke und Sprachgefühl – beides ermitteln wir anhand eines Copytests, der von kreativen Ausbildern beurteilt wird.
Alles andere Wichtige lernt Ihr dann während der dualen Texterausbildung am KreativKader und in der Agentur. Das fängt beim Wegwerfen an! Denn man will die beste und nicht die erste Idee, wobei auch mal die erste die beste sein kann. Ganz zufrieden gibt man sich nie und überprüft immer wieder, ob es nicht noch was Besseres gibt. So ist das mit den Ideen!
Auch die richtige und gute Schreibe ist Lernsache – es gibt die unterschiedlichsten Copy-Formen und Headline-Mechaniken, spezifische Ansprachen je nach Produkt, Medium und Zielgruppe, Kreativtechniken sowie strategische Grundlagen.
Und dann wären da noch die grundsätzlich verschiedenen Anforderungsprofile an die jeweiligen Medien in den Bereichen Print, Film, Radio, Ambient, Digital/Social Media, PR/Content, B to B, PR oder spezifische Texte z.B. für Healthcare. In all diesen Bereichen werdet Ihr in den 12 Monaten am Kader unterrichtet.
Außerdem sorgen Film- und Funkprofis für ausreichende Unterstützung bei Euren Produktionen, native speakers für präsentationsreifes Englisch, Coaches für Präsentationstraining und Strategen sowie kreative Planer für das strategische und konzeptionelle Know-how. Die Vorlesungen am Abend finden digital statt – einmal im Monat gibt es ein Treffen, spezielle Vorlesungen und Workshops in Präsenz. Die Prüfungen werden in Präsenz abgenommen. Und natürlich wird in Präsenz gefeiert!
„Der Kreativ Kader ist die ‚Düsseldorfs Texterschule‘. Ein Sprungbrett. Da bekommen Newcomer und Quereinsteiger das textliche Handwerkszeug und den richtigen Spirit für das Galeeren-… äh…Agentur-Leben beigebracht.“
Torsten Pollmann, HAVAS, Düsseldorf
„Talente werden nicht geboren,
Kai Röffen, Thjnk, Düsseldorf
sondern gemacht und wir müssen
unseren Beitrag dazu leisten.“
„Weil wir alle bessere Ideen brauchen. Denn die bessere Idee gewinnt – und die kommt eben nur von gut ausgebildeten Textern.”
Schmittgall / Leonhardt & Kern
Schulhalbjahr
Lehrinhalte
Schulhalbjahr
Lehrinhalte
Jetzt bewerben! Für die Ausbildung zum Texter und Konzeptioner.
Bis zum 15.Mai 2022! Für Düsseldorf, Köln, Stuttgart
oder am Ort deiner Wunschagentur!