Unsere Partner und Förderer
Kaderunterstützer erzählen aus ihrer Sicht, warum die Ausbildung von jungen Kreativen am Kader für sie so wichtig ist. Und zeigen damit gleichzeitig die guten Zukunftschancen der Kadetten auf.
Wir haben gefragt: Warum?
Die Antwort:
“Ständig neue, hochmotivierte Talente direkt von der Agenturtür – für BBDO Proximity war die Eröffnung des KreativKaders in Düsseldorf ein Segen. Wir sind seit der ersten Stunde mit an Bord, halten Abendvorlesungen im KreativKader und stellen gerne Ausbildungsplätze für Kaderschüler zur Verfügung. Denn: Der neuen Texter-Generation beim Besserwerden zu helfen, macht nicht nur spaß, sondern lohnt sich auch. Bei uns sind unzählige awardverdächtige Arbeiten und sogar ein Cannes Löwe durch die Zusammenarbeit mit Kadetten entstanden. Danke Euch, weiter so!”
Sebastian Hardieck, ehemaliger Kreativchef von BBDO Proximity
Auch Scholz und Friends Düsseldorf ist Unterstützer und Ausbildungsstätte für das KreativKader.
“Für uns trägt das KreativKader zur kreativen Profilierung von Düsseldorf bei.
Zudem ist es eine interessante Rekrutierungsbasis für den kreativen Nachwuchs, der so von uns früh erkannt und gefördert werden kann.”
Brigitte Fuchs, Geschäftsführerin von Scholz&Friends
“Unsere Agentur ist immer interessiert an kreativen Lösungen. Kreative Lösungen kommen von kreativen Menschen.
Wo kommen kreative Menschen her?
Zum Beispiel aus dem KreativKader Düsseldorf.Michael Röder
Deshalb unterstützt TBWA die Textherausbildung am KreativKader.”
Warum unterstützt Saatchi das KreativKader in Düsseldorf?
“Saatchi&Saatchi unterstützt den KreativKader Düsseldorf, weil das Entdecken und die Ausbildung junger Talente den gesamten KreativStandort Düsseldorf stärkt.
Wir schätzen speziell Daniela Poppemas’ überdurchschnittliches Engagement, mit dem Sie auch in Düsseldorf dauerhaft eine kreative Ausbildungsstätte etablieren möchte – so wie es in Hamburg und Berlin mit der Texterschmiede und der Miami Ad School bereits der Falls ist.”
Marco Obermann
Commitment zur KaderZukunft?
Das lesen wir besonders gerne von Studio Funk in Düsseldorf, wo sich jeder Studiengang in einem Funkspot verewigen darf.
“Gut ausgebildeter Nachwuchs ist nicht nur für Agenturen wichtig. Auch wir als Audioproduktionshaus setzen gerne kreative Ideen und spannende Aufgaben um. In kreativen Berufen muss der Nachwuchs nicht nur gut ausgebildet werden, er muss auch entdeckt werden.
Das kreative Potential der jungen Texter entfaltet sich bei der richtigen Aufgabenstellung und mit Hilfe konstruktiver Kritik von erfahrenen Werbern. Beides gelingt dem KreativKader bestens.
Klar dass wir, Studio Funk, uns auch in Zukunft engagieren werden, um kreativen Nachwuchs für den Standort Düsseldorf zu sichern.”
Tobias Grumbach, Studio Manager von Studio Funk
Warum unterstützt ihr das Kader?
“Wir alle sollten dafür Sorge tragen, dass Düsseldorf als wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Werbung seinen guten Ruf behält.
Oliver Rudolph, Geschäftsführender Gesellschafter von Chamaeleon
Dazu zählt auch, junge Kreative und bestehende Institutionen wie das KreativKader zu unterstützen. Wir von Chamaeleon Digital Vision gmbH machen das sehr gerne!”
Warum unterstützt die KOM – Agentur für Kommunikation und Marketing GmbH KreativKader in Stuttgart?
“Als Ausbildungsbetrieb im kaufmännischen und grafischen Bereich begrüßen wir die Nachwuchsförderung im Text ganz besonders. Gleichzeitig ist das Kader für Texter eine großartige Investition in den Kommunikationsstandort Stuttgart.
Reiner X. Sedelmeier, Inhaber und Geschäftsführer
Talente finden, fördern und halten – das muss unterstützt werden!”
von KOM – Agentur für Kommunikation und Marketing
Das Kader wird gebraucht und gestützt. Auch von Wunderman.
„Gute Texter wachsen bekanntlich nicht auf Bäumen. Da liegt es nahe, sich seinen Texter-Nachwuchs selbst auszubilden. Und das klappt ziemlich gut: Zusammen mit dem KreativKader Düsseldorf haben wir in den letzten Jahren richtig gute Texter hervorgebracht – die auch noch alle im Job sind!
Für uns als Agentur ist der KreativKader in punkto Recruiting mittlerweile eine feste Größe. Klar, dass wir auch in Zukunft den KreativKader, die Schüler und das Team rund um Daniela Poppema unterstützen werden.“
Jens Mackels, Creative Director bei Wundermann
Gute Werbung braucht kreative Texter mit tollen Ideen. Deshalb freue ich mich besonders über die Gründung des KreativKaders Stuttgart im Jahre 2012. Eine eigene Texterschule in der Region wird die Kreativbranche mit jungen Talenten bereichern und zur Stärkung der Wirtschaftsregion Baden-Württemberg beitragen.
Wir freuen uns schon darauf, die besten Talente in Zukunft beim ADC wiederzufinden.”
Jochen Rädeker, Vorstandssprecher des Art Directors Club Deutschland
Deshalb ist es für uns Ehrensache, etwas zurückzugeben.
Die Region Stuttgart braucht dringend guten Texternachwuchs. Darüber kann man jetzt lamentieren. Oder ihn einfach zusammen mit dem KreativKader suchen, finden, fordern, fördern – und zum Dableiben überzeugen.
Außerdem haben wir nicht vergessen, dass wir alle mal Anfänger waren. Ohne das Engagement gestandener Kollegen wären wir heute nicht, wo wir sind.
Deshalb ist es für uns Ehrensache, etwas zurückzugeben.
Kerrin Nausch, GF Kreation bei köckritzdörrich in Stuttgart.
Kai Röffen macht sich mit Thjnk um den Texternachwuchs in Düsseldorf verdient und begründet das so:
Talente werden nicht geboren, sondern gemacht und wir müssen unseren Beitrag dazu leisten.
Kai Röffen, GF Thjnk
Der Kreativ Kader ist die ‘Düsseldorfs Texterschule. Ein Sprungbrett. Da bekommen Newcomer und Quereinsteiger das textliche Handwerkszeug und den richtigen Spirit für das Galeeren-… äh…Agentur-Leben beigebracht.
Torsten Pollmann, HAVAS, Düsseldorf
Und falls du Fragen hast, dann schau doch einfach bei uns vorbei: Schwerinstraße 26, 40477 Düsseldorf
About
Bewerbung